Literaturverzeichnis
Einen sehr guten Überblick über das ganze Geschehen der Müllverbrennungsanlage gibt der folgende Bericht:
03.05.2003 Der Kölner Müllverbrennungs- und Parteispendenskandal
Eine mit dem Wächterpreis ausgezeichnete Dokumentation von Peter Berger, Andreas Damm und Axel Spilcker.
Die folgenden Links listen Zeitungsartikel der Jahre bis 2023 wieder.
Die Zusammenfassungen wurden von Mac Conin erstellt.
Sie geben die Meinung des jeweiligen Redakteurs wieder.
Letzte Aktualisierung: 12.07.2025
Datum – Medium – Meldung |
---|
Kölner MVA soll weiter wachsen |
Rethmann macht den Entsorgern Angst |
Mensch verwähle dich nicht |
Entsorgungsunternehmen Trienekens . Kölner Müllaffäre SPD-Spitzenpolitiker vor Gericht |
Wienand gesteht nur die Hälfte |
Kölner Müllskandal-Prozess . Wienand kommt mit Bewährungsstrafe davon |
Schwarz-Rot verteilt Pöstchen |
Einstiger Müllmogul ist von Verfolgern umzingelt |
Chat-Report. Bärbel Höhn: Wir müssen ordentlich kämpfen |
Entsorger fordern Regulierungsstelle |
Mäzenat wider Willen |
Kölner Müllskandal wieder vor Gericht |
Ex-Manager kriegt Bewährung |
Mehr Müll für Kölner Anlage |
Verbrennen statt vermeiden Die geplante Erweiterung der Kölner Müllverbrennungsanlage zugunsten von Gewerbeabfall sorgt für Kritik, da gesetzlich der Vorrang der Müllvermeidung gilt. Politik und Öffentlichkeit wurden übergangen, der Vorwurf gezielter Überkapazitäten steht im Raum. |
Wikipedia: Kölner Spendenaffäre (abgerufen am 10. Juli 2025)
Folgende Zeitschriften werden in der Liste geführt (InKlammern die Abkürzung):
Aachener Zeitung (AZ), Kölner Stadtanzeiger (KSTA), manager, Neue Rheinische Zeitung (NRhZ), Rheinische Post (RP), Spiegel, stadtrevue, taz, Zeit