Allgemeine Geschäftsbedingungen
des Kontrabande Verlags
1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Kontrabande Verlag, Köln (nachfolgend "Verlag") und seinen Kunden abgeschlossen werden.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verlag stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
§2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte auf der Website oder in anderen Medien des Verlags stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
(2) Mit dem Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verlag die Bestellung annimmt, entweder durch ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Versand der Ware.
§3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
(2) Der Verlag akzeptiert die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmethoden. Die Zahlung ist, sofern nicht anders vereinbart, z. B. bei Rechnungskauf für Buchhandlungen oder Institutionen, unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
§4 Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Die Lieferzeit wird während des Bestellvorgangs angegeben. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert.
(3) Der Verlag übernimmt keine Haftung für Verzögerungen, die durch Dritte verursacht werden.
§5 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein benannter Dritter die Ware erhalten hat.
(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verlag mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
(3) Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er den Verlag über den Widerruf unterrichtet hat, zurückzusenden. Der Verlag erstattet dem Kunden alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung.
(4) Der Verlag stellt ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung, dessen Verwendung jedoch nicht verpflichtend ist.
(5) Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Dies betrifft insbesondere Bücher mit vom Kunden gewünschter persönlicher Widmung. Mit der Bestellung einer solchen Widmung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit dem Ausschluss des Widerrufsrechts einverstanden.
§6 Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Der Verlag haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Verlag nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
§7 Datenschutz
(1) Der Verlag erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung des Verlags enthalten.
§8 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Gerichtsstand ist der Sitz des Verlags in Köln, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: Juli 2025