Falls du dieses Buch direkt bei uns bestellen möchtest, kannst du uns einfach eine Mail schicken.


Oder bestell online bei:


Autor Mac Conin  
Titel Le Kochbuch
Für kleine Flammen
Erscheinungstermin
Altersempfehlung keine
Softcover 978-3-911831-39-0
Format B x H x D 178 x 254 x 11 mm 180 Seiten
Gebundene Ausgabe 978-3-911831-40-6
Format B x H x D 178 x 254 x 11 mm
Coming soon

English edition in preparation →
Version française en préparation →


Le Kochbuch

Kochen auf engem Raum. Und mit noch engerem Vorrat

Du hast Hunger. Vielleicht hast du nur eine oder zwei Flammen. Vielleicht keinen Kühlschrank. Du sitzt in einem Studentenzimmer mit Mini-Küche, bist mit dem Camper unterwegs oder auf einem Boot. Vielleicht bläst gerade der Wind von vorn.

Dieses Buch richtet sich an alle, die mit wenig Platz und wenig Ausstattung kochen wollen. An alle, die keinen großen Aufwand treiben können oder möchten. Vielleicht stehst du noch am Anfang deiner Kochroutine – oder hast einfach keine Lust auf Tütensuppe.

Ob wir hier von Kombüse, Camper oder Studentenbude sprechen – gemeint ist immer: Kochen mit dem, was da ist. Auf kleinem Raum. Ohne großes Equipment.

Willkommen in der Küche. Oder Pantry. Oder Kombüse.

Dieses Buch ist für alle, die unterwegs sind. Mit dem Boot, im Bus oder irgendwo zwischen „kein Platz“ und „keine Lust auf Tütensuppe“.

Es geht ums Kochen mit einfachen Mitteln: ein Topf, eine Pfanne, Grundzutaten aus der Kiste und das, was gerade noch übrig ist.

Die Rezepte hier sind keine starren Kochvorschriften, sondern eher wie eine Karte mit Kursvorschlägen. Viele davon sind Grundrezepte, die du je nach Vorrat abwandeln kannst. Kein Paprika da? Nimm Zucchini. Keine Zucchini? Dann halt gar kein Gemüse – irgendwie geht immer etwas. Nudeln mit Tomatensauce bleiben Nudeln mit Tomatensauce, auch wenn du die Knoblauchzehe vergessen hast.

Dieses Buch ist für unterwegs. Fürs Studium, das Boot, den Bus oder das Zimmer ohne Stauraum. Für alle zwischen „kein Platz“ und „keine Lust auf Fertigessen“.

Gekocht wird mit einfachen Mitteln: ein Topf, eine Pfanne, Grundzutaten aus der Kiste – und dem, was sich noch findet.

Die Rezepte hier sind keine Vorschriften, sondern Vorschläge. Orientierung statt Regelwerk. Viele Gerichte sind Grundrezepte, die sich flexibel anpassen lassen. Kein Paprika? Nimm Zucchini. Keine Zucchini? Dann eben ohne. Nudeln mit Tomatensauce bleiben Nudeln mit Tomatensauce, auch wenn der Knoblauch fehlt.

Guten Appetit. Und immer eine Flamme frei!